Datenschutzerklärung terminic GmbH
1. Anbieter und verantwortliche Stelle:
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetztes ist:
terminic GmbH
Europaallee 15
D-28309 Bremen
Telefon: +49 421 87 145-0
Fax: +49 421 87 145-55
E-Mail: info@terminic.eu
www.terminic.eu
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter
Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
datenschutz@dpi-solutions.de
Datenschutzbeauftragter:
Yannick Weber
dpi Solutions GmbH
Oldenburger Straße 235
26180 Rastede
Telefon: +49 4402 97 69 89 1
2. Geltungsbereich:
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über die Art, den Umfang und
Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten, die durch den
verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden (siehe 1.). Den gesetzlichen Rahmen
für den Datenschutz bilden die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
3. Erfassung allgemeiner Informationen:
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zum Schutz vor
möglichen Angriffen auf die Website und um die Website optimal auf unterschiedlichen Geräten
darzustellen, werden jedoch vom Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese
Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine
Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Erhebung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Wahrung
berechtigter Interessen des Verantwortlichen.
Erfasst werden unter anderem:
Name der Website, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version,
Betriebssystem, Domainname Ihres Internet-Providers, Referrer-URL und IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Website auszuliefern
und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus
verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der
Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files
bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
4. Umgang mit personenbezogenen Daten:
Unter personenbezogenen Daten werden Informationen verstanden, anhand derer eine Person
eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt
werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen z. B. Vorname/Name,
Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse.
Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben,
sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung,
Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.
Für die Erstellung und Abwicklung von vertraglichen Leistungen werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b
zum Vertrag personenbezogene Daten benötigt, z. B. Kontaktadresse, Anschrift und Name. Die
verwendeten Daten werden gem. gesetzlicher Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und
anschließend gelöscht.
5. Anfrageformular:
Sie haben die Möglichkeit uns über unser Anfrageformular „Ihre Anfrage“ zu erreichen. Die im
Formular mit Sternchen gekennzeichneten Felder werden benötigt, um Ihnen ein individuelles
Angebot zu erstellen. Die Daten werden inklusive des Inhalts der Anfrage für
Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne
Ihre spezifische Zustimmung nicht weitergegeben. Rechtsgrundlage hierfür ist eine Einwilligung
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Bewerbungen:
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich
zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse sowie alle von Ihnen
bereitgestellten Bewerbungsunterlagen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Speicherdauer: Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten spätestens nach
6 Monaten gelöscht, sofern keine längere Speicherung mit Ihrer Einwilligung erfolgt.
Empfänger: Innerhalb unseres Unternehmens nur die Personen, die am Bewerbungsprozess
beteiligt sind.
Ihre Rechte ergeben sich aus Ziffer 13 dieser Datenschutzerklärung.
7. Verwendung von Cookies:
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf
Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse,
dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte
weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser
Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Website. Sie werden nicht
dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im
Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die
Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin,
dass dadurch einige Funktionen dieser Website möglicherweise beeinträchtigt werden und der
Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA)
und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen,
Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten. Die verwendeten Cookies werden detailliert in 7.
beschrieben, sie gelten alle gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen
des Verantwortlichen.
8. Verwendung von Web-Analysetools:
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und
andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst
erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen
vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der
Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von
Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten
Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies
oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die
Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu
analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B.
Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese
Daten werden dem jeweiligen Endgerät des Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer User-ID
erfolgt nicht.
Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks
aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die
erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der
Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke
der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die
von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von
Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics
vollständig um.
Google Ads
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der
Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf
Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt
(Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google
vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden
(Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten,
indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer
Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks und
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/ .
Google Conversion-Tracking
Diese Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited
(„Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob der Nutzer
bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons
auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder
gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir
erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche
Aktionen sie durchgeführt haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer
persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder
vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den
Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Verwendung von etracker
Unsere Website nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste
Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland. Aus den Daten können unter einem
Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei
Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-
Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen.
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte
Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, um Besucher unserer Website persönlich zu
identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms
zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft
zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker
beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker
erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb. Dadurch wird ein
Opt-Out-Cookie mit dem Namen “cntcookie” von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen
Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen
finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von
etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html.
Verwendung von Hotjar
Diese Website nutzt Hotjar, ein Webanalyse-Tool der Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business
Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta (“Hotjar”). Mittels Hotjar werden
Interaktionen von zufällig ausgewählten, einzelnen Nutzern mit der Internetseite anonymisiert
aufgezeichnet. So entsteht ein Protokoll von z. B. Mausbewegungen und -Klicks mit dem Ziel,
Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen. Außerdem werden
Informationen zum Betriebssystem, Browser, eingehende und ausgehende Verweise (Links),
geografische Herkunft, sowie Auflösung und Art des Geräts zu statistischen Zwecken
ausgewertet. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO. Die Informationen, die dabei durch den “Tracking Code” und “Cookie” über den
Besuch des Nutzers auf der Website der terminic GmbH generiert werden, werden an die Hotjar
Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen sind nicht
personenbezogen und werden von Hotjar nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn der Nutzer eine Aufzeichnung nicht wünscht, kann er diese auf allen Internetseiten, die
Hotjar einsetzen, durch das Setzen des DoNotTrack-Headers im Browser des Nutzers
deaktivieren. Informationen zur Opt-Out-Möglichkeit finden Sie auf der folgenden
Seite: http://overheat.de/opt-out.html.
Weitere Informationen über Hotjar sind unter https://www.hotjar.com/privacy abrufbar.
Verwendung von XOVI
Für die Webanalyse nutzen wir den Dienst der XOVI GmbH, Hohenzollernring 72, 50672 Köln,
Germany. Mit XOVI lassen sich Nutzerströme nachvollziehen, Keyword- und Linkanalysen
durchführen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Websites noch
schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Die vollständige Datenschutzerklärung der XOVI
GmbH finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.xovi.de/datenschutz/.
Verwendung von KytoGen
(1) Unsere Website nutzt mit Ihrer Einwilligung den Webanalysedienst der Kyto GmbH,
Bundesallee 23, 10717 Berlin, Deutschland.
(2) Hierbei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, welche zur Erstellung von
Nutzungsprofilen anhand eines Pseudonyms verwendet werden. Diese Nutzungsprofile werden,
wann immer technisch möglich, vollständig anonymisiert. Die erhobenen Daten können auch
personenbezogene Daten beinhalten und werden entweder an Kyto übermittelt oder direkt
durch Kyto erhoben. Eine persönliche Identifikation von Besuchern dieser Webseite findet nicht
statt, und es werden auch keine sonstigen personenbezogenen Daten mit den Nutzungsprofilen
zusammengeführt. Soweit Ihre IP-Adresse erhoben wird, wird diese mit öffentlichen IP-
Datenbanken abgeglichen und dahingehend analysiert. Dadurch ermöglicht Kyto es uns, ggf. Ihr
Unternehmen (Juristische Person) zu identifizieren. Ihre IP-Adresse wird unverzüglich nach
Abgleich durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert.
(3) Kyto darf Informationen, die aus Besuchen unserer Website gewonnen werden, zur Erstellung
anonymisierter Nutzungsprofile verwenden. Erfasste Firmenbesucher der Website werden mit
konkreten, nicht personenbezogenen Unternehmensdaten angereichert. Hierzu zählen etwa
Firmenname und -adresse, Branche und Unternehmensgröße.
9. Copyright:
Diese Website und alle auf ihr enthaltenen Illustrationen, Grafiken, Broschüren, Texte,
Fotografien, Kalender und technische Daten („Inhalte“) unterliegen dem Copyright und sind
Eigentum der terminic GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Sie dürfen keine Bestandteile oder
Inhalte dieser Website ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Eigentümers
reproduzieren, erneut veröffentlichen, übersetzen oder auf jegliche Art und Weise verteilen.
10. Haftungsausschluss:
Es wird stets versucht, auf unseren Websites genaue Informationen einschließlich – jedoch
nicht begrenzt auf – Texte, Fotos, Grafiken und Abbildungen bereitzustellen. Diese Informationen
werden “ohne Mängelgewähr” bereitgestellt, und wir übernehmen soweit rechtlich zulässig
keinerlei ausdrückliche oder implizierte Gewährleistungen für die Vollständigkeit, Genauigkeit,
Zuverlässigkeit, Eignung oder Verfügbarkeit der Website oder der Informationen für beliebige
Zwecke. Weiterhin schließen wir jede Haftung dafür aus, dass die Website frei von
Computerviren und anderen Schadkomponenten sind. Wir übernehmen über geltendes Recht
hinaus keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung oder die Unmöglichkeit der
Nutzung dieser Website oder jeglicher Inhalte, Dienste oder Materialien von oder auf dieser
Website entstehen.
11. Verweis auf Websites Dritter:
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites
unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen
Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der
Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der
verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die
hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser
externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.
Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
12. Datensparsamkeit:
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und
Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her
vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen
oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
13. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Übertragbarkeit und
Widerspruch:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft über die bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu
verlangen. Sollte es sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung
handeln oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, können diese erst
nach der jeweiligen geltenden gesetzlichen Sperr-/Aufbewahrungsfrist gelöscht werden.
Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für
Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht,
können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern
Sie dies wünschen.